4 Ausbildungswochenenden Beginn im Herbst 2025:


11./12.10.2025: Chanten & Tanzen
22./23.11.2025: Stimme – Ausdruck meiner Selbst 
31.01./01.02.26: Körper im KlangRaum – Hören, Fühlen, Schwingen
28.02./01.03.2026: Chanten & Rhythmus.

Sie erlernen die Grundlagen um Heilsames Singen (Chanten) und Tanzen in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern anbieten zu können.

Die Ausschreibung finden Sie hier: Ausbildungsausschreibung_2025

Inhalte

1. Wochenende: Gesang – Tanz – Bewegung

  • Konzeptgrundlagen und ihre Anwendung in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Kennenlernen und Konzepteinführung
  • Grundlagen leiborientierten Arbeitens
  • Erlernen von Kreistänzen in Verbindung mit Chanten
  • Chants und Mitsinglieder aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Aufwärmübungen und Spiele
  • Kommunikation und Kontakt in der Bewegung
  • Tanzmethodik / -didaktik und Tanzschrift

2. Wochenende: Die Stimme – Ausdruck meiner Selbst

  • Hintergründe und Erkenntnisse zur Wirkungsweise des heilsamen Singens
  • Selbsterfahrung durch Atem und Stimme
  • Übungen zur Stimmbildung und Lockerung
  • Singformen für unterschiedliche Praxisfelder: Mantrasingen, Lieder und Kanons,
  • Kraftlieder, Circle Singing, Come Together Songs
  • Verschiedene Formen der Stimmimprovisation: frei, thematisch, über Mantras
  • Anleitung zum Singen in Gemeinschaft / Praxistraining

3. Wochenende: Der Körper im Klangraum – Hören, Fühlen, Schwingen

  • Wirkungszusammenhänge beim Heilen mit Klängen
  • Kraft des Chantens: heilend – entspannend – energetisierend
  • Toning: verschiedene Formen des heilsamen Tönens
  • Visualisierungstechniken zur Optimierung der Körperarbeit
  • Umsetzungsmöglichkeiten in die therapeutische Arbeit/ Praxistraining

4. Wochenende: Rhythmen der Heilung

  • Wirkungszusammenhänge von Rhythmus und Gesundheit
  • Erschließen von Rhythmen durch den Körper und einfache Perkussionsinstrumenten
  • Binäre und ternäre Rhythmen: Begleitung der erlernten Chants
  • Polaritäten kreativ nutzen/ Praxistraining

Infos

Ausbildungsunterlagen: Sie erhalten zu jedem Wochenende ein digitales Skript und Liedblätter mit Akkorden, sowie Audioaufnahmen und von den Tänzen Videoerinnerungen.
Kosten der Ausbildung: Die 4 Wochenenden kosten 1.200 €. Die Bezahlung kann in Raten von 4 x 300 € vorgenommen werden. Die Ausbildung ist als Block zu buchen.
Zertifizierung: Es gibt ein Teilnahmezertifikat mit Fortbildungsstunden und Ausbildungsinhalten. Eine Prüfung wird dafür nicht abgelegt.


Anmeldung

Laden Sie bitte die Ausbildungsausschreibung_2025 herunter.

Zur Anmeldung bitte das letzte Blatt ausfüllen und postalisch oder als Scan an mich zurückschicken. 
Wenn Sie noch Fragen haben oder mich kennenlernen möchten, kommen Sie gerne zum Infoabend am Dienstag, den 24. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr. Das anschließende Chanten ist für Ausbildungsinteressent*innen kostenfrei. Anmeldung erbeten bei Susanne Goebel, info@klangrund.de,
Tel.: 0157/ 517 566 59

Ich freue mich auf Sie!